DARC Antarktis Projekt
Das Projekt des DARC findet international grosse Beachtung. Die Idee, in der Antarktis ein Bakensystem aufzubauen und zu betreiben, wurde...
Das Projekt des DARC findet international grosse Beachtung. Die Idee, in der Antarktis ein Bakensystem aufzubauen und zu betreiben, wurde...
Aktuell werden viele E-Mails versandt, welche im Namensfeld unter anderem einen Absender aus dem Bereich der Funkamateure vorgaukeln (leider auch...
Wolfgang Sidler HB9RYZ führt eine Schiffsreise der besonderen Art durch. Meine KX2 Portable/Mobile-Ausrüstung ist nun fertig und getestet für die...
Fehlende Mitteilungen von Adressänderungen und eMail-Adressen verursachen in der Administration der USKA unnötigen Mehraufwand und Kosten. Nicht mehr gültige Daten...
Im März 2016 orientierte die Leitung des Messe Friedrichshafen über den geänderten Termin der HAMRADIO 2017. Der Anlass findet dieses...
Die USKA ist an der tunBern bis am 7. Mai 2017 mit zwei Funkplätzen und zwölf Plätzen zum Löten des...
Ein guter Einstieg in die Welt des Amateurfunks ist auch heute noch die Tätigkeit als Höramateur. In der Sprache der Amateurfunker bezeichnet...
Inbetriebnahme „System Fusion“-Relais UTO Die Inbetriebnahme des gesponserten Yaesu-Relais für den Uetliberg findet am Samstag, 6. Mai 2017, statt. Die...
Ivan Privitera 9H1PI teilt mit: Please be advised that Maltese amateurs have been granted access to the 60m. Freq: 5351.5...
Der am Wochenende 29./30. April mit neuem Reglement durchgeführte HELVETIA Contest war trotz den teilweise schlechten Ausbreitungsbedingungen ein Erfolg. Viele...