Quick-Info aus der Vorstands-Sitzung vom 21. August 2018

Quick-Info aus der Vorstands-Sitzung vom 21. August 2018
Um den Informationsfluss aus dem Vorstand für die Mitglieder zu beschleunigen wurde beschlossen, zu interessanten Beschlüssen sogenannte Quick-Info zeitnah aufs Web zu stellen.
Mitarbeitertreffen 2018
Dieser Traditionsanlass muss leider aus terminlichen Gründen gestrichen werden.
Letter of Intent mit dem SRK
Diese Absichtserklärung zwischen der USKA und dem Schweizerischen Roten Kreuz wurde kürzlich unterzeichnet.Die Parteien beabsichtigen im Bereich der Katastrophenvorsorge und -bewältigung in der Schweiz zusammenzuarbeiten (z.B. Notfunk).
Notfunkvereinbarung im Kt. Freiburg
Kürzlich wurde ein Übereinkommen zwischen der Verwaltung des Kantons Freiburg und der USKA Sektion Freiburg (HB9FG) abgeschlossen.
Wahlen
Es wurden folgende OM als Vorstands-Mitarbeiter gewählt:
- Martin Leicht HB9EWL (Manager UKW-Conteste)
- Marco Hardmeier HB9OCR (Manager USKA-Diplome)
- Markus Meier, Physiklehrer d.D. Kantonsschule Aarau (Leiter TecDays)
Initiierung TecDays
Der Startschuss für die Einbindung der USKA in die TecDays ist erfolgt. Diese unterstützen die Gymnasien in der Technik-Bildung. Während eines Tages besuchen die Schüler interaktive, technisch-naturwissenschaftliche Module (MINT), welche Einblick in die Praxis geben und Diskussionen mit Fachleuten ermöglichen. Leitung und Verbindung zur USKA: Markus Meier.
Swiss Emergency Contest 2019
Ziel ist es, Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Verbindungsmöglichkeiten in HB mittels Amateurfunk (Notfunk) im Falle eines Total-Ausfalls der öff. Kommunikationsmittel auszuweisen. Es erfolgt eine Anbindung an die SVU19 (Sicherheitverbundübung des Eidg. Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS). Es sind nur Stationen mit netzunabhängiger Stromversorgung (Batterie, Generator) zugelassen.
Hamfest 2019
Diese Festivität anlässlich des Jubiläums 90 Jahre USKA wird am Samstag 17. August 2019 im Casino Zug stattfinden.
(QSP: HB9AHL)