HB9SOTA: Zoom-Seminar «SOTA, HBFF und GMA»

Viele SOTA-Aktivierer senden von einem Berg, ohne zu wissen, dass er in einem HBFF-Park liegt.
Das Ziel dieser Sondernummer besteht darin, weitere Funkamateure für die Idee zu begeistern, bei einer Aktivierung beide Programme zu benutzen. Im nächsten Unterkapitel befindet sich eine Ausschreibung für ein Seminar, welches ebenfalls die gleiche Zielsetzung verfolgt und die Inhalte dieser Sondernummer vertieft.
Interessierte melden sich bis Mitte April für das Seminar unter seminar@hb9hci.support an.
Seminar «SOTA, HBFF und GMA»
HB9SOTA bietet denjenigen Funkamateuren, welche das Outdoorprogramm WWFF und die Global Mountain Activity (GMA) Plattform kennen lernen wollen, folgendes Zoom-Seminar an:
Titel | SOTA, HBFF und Global Mountain Activity (GMA) |
Worum geht es? | HBFF ist die Schweizer Version des WWFF (World Wide Fauna Flora in Amateur Radio). Wie bei den SOTA-Gipfeln werden hier die Naturparks der Schweiz aktiviert. Da so mancher SOTA-Gipfel in einem HBFF-Park liegt, kann man mit einer Aktivierung in beiden Programmen punkten. Beides ist bereits zusammengefasst bei GMA. |
Ort und Datum | Ein Werktagabend im Monat Mai. Das genaue Datum werden wir zusammen mit den Interessierten mit einem Doodle-Link bestimmen. |
Referenten |
Jürg Regli, HB9BIN (Grundlagen), Arthur Schwilch, HB9CEV (Tourenplanung mit Geodaten), Andreas Heertsch, HB9HCI (Moderation mit Zoom). |
Beratung | Augusto, HB9TZA, HBFF-Staff |
Einleitung | Zwei Fliegen auf einen Schlag: Rund 320 SOTA-Gipfel liegen in 47 HBFF-Gebieten. Wieso nicht beide miteinander aktivieren? |
Ihr Nutzen | Nach dem Besuch des Seminars kann jeder Funkamateur korrekt eine HBFF-Aktivierung mit oder ohne SOTA durchführen. |
Voraussetzungen | Bereitschaft, den Shack in die Natur zu verlegen und die beiden Outdoorprogramme SOTA und WWFF kennenzulernen. |
Teilnehmerkreis | Das Seminar richtet sich an SOTA-Aktivierer, welche neu auch das Programm WWFF kennenlernen wollen. SOTA- oder WWFF-Chaser sind an der Teilnahme des Seminars ebenfalls herzlich eingeladen. |
Unterlagen | Die Kursunterlagen werden vor dem Seminar im PDF-Format verschickt. |
Inhalte | WWFF-Programm
Geodatenformate
Files für HBFF und SOTA und deren Visualisierung
GMA
Tourenplanung mit Swisstopo (online Version), Fokus HBFF und SOTA anhand eines Beispiels für eine kombinierte Aktivierung
Tourenplanung mit BaseCamp, Fokus HBFF und SOTA anhand eines Beispiels für eine kombinierte Aktivierung
|
Folgekurse | Ein Folgekurs drängt sich auf, wenn ein Interesse an der Vertiefung folgender Themen besteht:
|
Seminarkosten | Das Seminar ist für Mitglieder von HB9SOTA unentgeltlich. Nichtmitglieder bezahlen einen Unkostenbeitrag von 10 CHF für den Aufwand (Zoom-Lizenz usw.) |
Anmeldung | Interessierte melden sich bitte bis Mitte April per E-Mail an bei seminar@hb9hci.support. Wir schicken dann den Doodle-Link und später die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting zu. Für Zoom-Neulinge machen wir am Abend vorher eine kleine Einführung in die Handhabung von Zoom. |
Link: Webseite HB9SOTA
Download: Seminarausschreibung SOTA HBFF GMA
Download: SOTA HBFF Sondernewsletter