HAM RADIO Friedrichshafen 2024
Friday 28. Jun 2:16 - 2:05
Google
Outlook
iCal
Yahoo Anderer Kalender
Wir feiern 60 Jahre IOTA –Islands On The Air!
HAM RADIO 2024: Vom 28. bis zum 30 Juni dreht sich in Friedrichshafen am Bodensee alles um das Thema Amateurfunk. Gemeinsam mit der Messegesellschaft öffnet der DARC als ideeller Träger von Europas größter Fachmesse für Funkamateure die Türen in eine weite Welt schier unbegrenzter Möglichkeiten. Die weite Welt spielt deshalb auch beim Motto der HAM RADIO 2024 eine bedeutsame Rolle: Wir feiern 60 Jahre IOTA –Islands On The Air!
Seit 1964 fördert das internationale Programm IOTA Radioverbindungen mit Stationen auf Inseln weltweit, vom kleinen Felsenriff in der Weite des Ozeans bis zur größten Insel der Welt. Das klingt nach Abenteuern auf entlegenen Winkeln des Erdenrunds, und genau davon können viele IOTA-Fans und -Aktive nicht nur ein spannendes Lied singen. IOTA ist ein Symbol für die Entdeckerlust, die wohl in jedem Funkamateur steckt, selbst wenn er nicht persönlich in See sticht… IOTA ist auch ein Symbol für den freundschaftlichen Wettbewerb unter Funkamateuren. Und IOTA ist ein Symbol für die Bedeutung des Amateurfunks als weltweit verbindende Kraft.
Und deshalb lautet das Motto der 47. HAM RADIO „60 Jahre Islands on the air: Technik trifft Abenteuer!”
Link: http://www.hamradio-friedrichshafen.de
USKA Stand an der HAMRADIO
In wenigen Tagen beginnt die HAM RADIO 2024 in Friedrichshafen
Dieses Jahr unter dem Motto „60 Jahre Islands On The Air: Technik trifft Abenteuer!”
Vom 28. bis zum 30 Juni dreht sich in Friedrichshafen am Bodensee alles um das Thema Amateurfunk. Gemeinsam mit der Messegesellschaft öffnet der DARC als ideeller Träger von Europas größter Fachmesse für Funkamateure die Türen in eine weite Welt schier unbegrenzter Möglichkeiten. Die weite Welt spielt deshalb auch beim Motto der HAM RADIO 2024 eine bedeutsame Rolle:
Wir feiern 60 Jahre IOTA – Islands On The Air!
Die Veranstalter rechnen mit über 11’000 Besuchern aus ca. 60 Ländern.
Mit 392 kommerziellen Ausstellern auf einer Fläche von 27.400 m², Verbänden und Flohmarktteilnehmer – aus über 30 Ländern – ist die Grösse der HAM RADIO 2024 wieder annähernd auf dem Niveau wie vor Corona.
Zum Beispiel ist auch Yaesu wieder vor Ort anzutreffen.
Das Ausstellerverzeichnis: https://www.hamradio-friedrichshafen.de/messe-programm/ausstellerverzeichnis
Der USKA Stand
Ein interessantes Rahmenprogramm mit über 100 Vorträgen und Aktionen erwartet die Besuchenden: https://www.darc.de/nachrichten/veranstaltungen#c313589
Um dem lästigen Anstehen für ein Ticket beim Eingang zu entgehen, empfiehlt es sich, eben dieses im Voraus online zu lösen (zudem spart man etwas Geld): https://www.hamradio-friedrichshafen.de/besuchen/oeffnungszeiten-tickets
Wir sehen uns jeweils um 11 Uhr am Stand der USKA zum Apéro!
Die meisten Vorstandsmitglieder stehen während der ganzen HAM RADIO 2024 gerne für Fragen und einen Schwatz zur Verfügung.
Die USKA ist dieses Jahr mit HB9RS, den Pfadi Amateurfunkern, am Stand. Es werden unter anderem die Schulungssysteme ausgestellt, die HB9RS in Eigenarbeit entwickelt hat. Es gab im HB9 QTC des Funkaamateur dazu unlängst einen Artikel. Siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=aVw5cpsE_no
Auf bald in Friedrichshafen!
VY 73 de HB9UVW
Dänu
HB9SOTA, SOTA Deutschland und SOTA Österreich gemeinsam auf der HamRadio 2024
Die HamRadio 2024 steht vor der Tür und wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder mit einem gemeinsamen Stand von HB9SOTA, SOTA Deutschland und SOTA Österreich vertreten zu sein. Diese enge Zusammenarbeit zeigt die starke Verbundenheit innerhalb der SOTA-Gemeinschaft.
Unser Stand befindet sich in Halle 1, Platz A1-190, wie im letzten Jahr, und dient als Treffpunkt für alle SOTA-Aktivisten. Hier können Besucher nicht nur informative Gespräche führen, sondern auch an unserer Tombola mit attraktiven Preisen teilnehmen.
Ein weiteres Highlight ist das gemeinsame Essen am Freitagabend im Gasthof Adler, Kornstraße 1, 88094 Oberteuringen. Hier können sich alle SOTA-Freunde austauschen, sich visuell sehen und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Die Anmeldung für das Essen ist obligatorisch und kann ebenfalls über den Reflektor von SOTA UK vorgenommen werden.
Die Hamradio 2024 findet vom 28. Juni bis 30. Juni statt.
Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte den Reflektor von SOTA UK (Stichwort HamRadio 2024): https://reflector.sota.org.uk/search?q=HamRadio%202024
Wir laden alle herzlich ein, uns am Stand zu besuchen und an den Aktivitäten teilzunehmen. Lassen Sie uns gemeinsam eine erfolgreiche und spannende Hamradio 2024 erleben!
73
HB9HBV Jean-Pierre Theiler
HB9SOTA Diplom- u. Callsign- Manager
DATV Forum organisiert von HB9AZN
Groupe technique ATV de l’IAPC: Forum DATV – HAMRADIO 2024
Freitag 28. Juni 2024, 12:00-15:45 Uhr
Raum « Oesterreich »
Das seit 2014 von AGAF, BATC und SwissATV organisierte DATV-Forum ist zum unumgänglichen Treffen für DATV-Enthusiasten auf der Hamradio geworden!
Egal, ob Sie Anfänger oder Experte in Sachen DATV sind, kommen Sie zu uns nach Friedrichshafen/D am Freitag 28. Juni, um die Ausgabe 2024 mit den neuesten Entwicklungen
und Trends zu entdecken. Dank der Initiative vieler Om’s, werden Systeme und Plattformen für DATV weiterentwickelt und bieten neue Möglichkeiten für unser Hobby!
Das Programm umfasst einen praktischen Teil mit Demonstrationen und anschließenden Vorträgen zu aktuellen Themen.
Details zum Programm finden Sie hier: www.swissatv.ch und hier: https://uska.ch/events/datv-forum-at-hamradio-2024/
HAM CAMP organisiert vom DARC
Organisiert wird ein HAM CAMP für 160 Leute, in dem 160 Personen für 65€ alle drei Tage übernachten und sich pflegen können. Informationen dazu gibts hier: https://www.darc.de/der-club/referate/ajw/hamcamp
Messe-Repeater von DB0COM
- 145,700 MHz (–0,6 MHz Shift), Modul C, Raum DCS001C, CTCSS 67 Hz, Icom Systemtechnik
- 439,575 MHz (–7,6 MHz), Modul B, Raum XLX456C, CTCSS 67 Hz, Icom Systemtechnik
- 1298,675 MHz (–28 MHz), Modul A, Raum XLX456S, CTCSS 67 Hz, Icom Systemtechnik
- 439,975 MHz (–9,4 MHz), BM/DMR+; IPSC2-DMR-DL; C4FM DE-Deutschland; NXDN-Reflektor 26200; P25-Reflektor 925; Motorola Systemtechnik
HAM RALLEY vom DARC
Der DARC veranstaltet eine HAM Ralley, bei denen Freitag uns Samstag Handfunkgeräte zu gewinnen sind. Informiert euch auf dem Messestand des DARC!
10. Software Defined Radio Academy: Programm ist fertig!
https://2024.sdra.io/pages/programme.html
Wir haben auch in diesem Jubiläumsjahr wieder ein attraktives Programm zusammen stellen können und freuen uns auf euch vor Ort, oder im Stream. Die SDRA findet ab 10:00 Uhr im Raum Berlin im Konferenzzentrum Ost statt. Für die HAMRADIO-Besucher gibt es freien Eintritt, und man kann sich auch einzelne Vorträge anhören. Den Live-Stream gibt es unter:
https://youtube.sdra.io