HB9HQ: Die Nationalmannschaft der USKA nimmt 2014 zum 8. Mal an der inoffiziellen HF-Weltmeisterschaft teil 2
HB9HQ: L’équipe nationale de l’USKA participe pour la 8ème fois à l’inofficiel championnat du monde HF (F) 3
HF Activity
HB9KG: Der Helvetia Contest 2014 aus dem Kanton AI 9
National Mountain Day (NMD) 2014 10
HF-Contest-Calendar: June - August 2014 10
DX - IOTA - SOTA
Das SOTA-Paradies Madeira, der KX3 und der brennende Akku 11
Novum in HB: Das HB9AW 60m-Band CW-Bakenprojekt 13
The SOTA-paradise Madeira, the KX3 and the burning batterie (E) 14
GV 2014 der SOTA-Gruppe Schweiz 16
VHF - UHF - SHF
Wichtige Mitteilung des USKA-Vorstandes 17
Results VHF/UHF/Microwaves Contest 1./2. March 2014 18
Satelliten
Satellites / OSCAR News 20
Technique - Technik
Comportement du rayonnement d’une antenne loop-magnétique (F) 23
Sensation und globales Wunder: Der Morsix lebt weiter dank dem iMorsix 25
Spannungsverteiler mit XT-60 29
Historik
40 Jahre Radio Amateur Club Swissair HB9VC 31
SWL corner
Le Wi-Fi alias WLAN en OFDM sur 2,4 GHz (F) 33
Schwarzwellensender Kurzenburg (F) 37
PR
HB9O: “Lesen mit dem Ohr” - findet Anklang 38
Notfunk
Kantonale Notfunkgruppe Zürich: HB9NF 39
Schutz gegen Strom-Blackout in Österreich 42
Seerettung dank Bachtel-Relais 45
Beispielhafte USV eines Einfamilienhauses 46
Koordinationsgruppe “Notfunk Schweiz” 47
USKA
Bandwachtinformationen 48
USKA-Bandwacht Monitoring Report: March 2014 49
Besuch der Sektionen durch die Vorstandsmitglieder 52
Adressen/Treffpunkte der Sektionen – Adresses/réunions de sections 53
USKA-Hamfest 2014 in Winterthur 54
Resultate der Urabstimmung 2014 55
USKA mit der Sektion Uri/Schwyz an der HAM RADIO 2014 56
USKA HST Workshop 56
Hambörse 57
Mutationen, Redaktionsschluss 58