Inhalt und Links
Editorial
Seite 2: Willkommen in neuen Jahrzehnt
Seite 2: Bienvenu dans la nouvelle décennie
Thema – Thème
Seite 3: Der unglaubliche TRX-Winzling
HF Activity
Seite 6: USKA-Conteste und Event-Days 2020
Seite 9: Nat. und internat. Conteste Februar – April 2020
Seite 12: Weihnachtswettbewerb 2019
Seite 18: KW-Champions 2019 (2-seitig)
DX – IOTA – SOTA
Seite 20: DX im Sonnenflecken-Minimum?
Seite 21: Announced DXpeditions
Seite 22: Weitere DX-Events
Seite 23: Timeline Februar – April 2020
Seite 23: Special Calls
Seite 24: A44A: CQWW CW 2019 Sultanato dell‘ Oman [ I ]
VHF – UHF – SHF
Seite 28: Marconi-Memorial-Contest 2nd/3rd November 2019
Seite 30: VHF/UHF-Champions 2019
EMV – CEM
Seite 33: WPT-EV: RF noise can kill amateur radio [ E ]
Notfunk – Radio de secours
Seite 35: USKA EmCon-Contest 10. November 2019
Seite 36: Rangliste (2-seitig)
Seite 38: Kommentare zum EmCon-19
Seite 40: Wenn Kurzwellen die letzte Hoffnung sind (2-seitig)
Seite 43: Der schweizerische Notfunk ist auf Kurs
Satellites
Seite 44: Satelliten/OSCAR-News
Sektionen – Sections
Seite 47: HB4FR erhält E.T. Krenkel-Medaille [ D, F ]
Historik
Seite 49: Outline of Amateur Radio [ E ]
USKA
Seite 54: HB9O: Betriebsgruppe mit neuer Leitung
Seite 55: Aufruf: Arbeitsgruppe „Zukunft Funkamateur“
Seite 56: Aufruf: Politikengagierte Funkamateure
Seite 56: Statistik QSL-Service
Seite 57: Einsatzplan USKA-Sonntagsrunde 2020
Seite 58: SK: Dr. med. Stephan Perren HB9QS
Seite 58: SK: Ferdinand Haug HB9AQA
Seite 59: Mutationen
Seite 60: Inserate, Hambörse, Red.-Schluss