Neues analoges Relais der Sektion Oberaargau HB9ND
Seit kurzem hat die Sektion Oberaargau HB9ND ihr neues Relais in Betrieb genommen. Standort: Bodmen, Melchenau, ca. 600 m.ü.H. QRG:...
Seit kurzem hat die Sektion Oberaargau HB9ND ihr neues Relais in Betrieb genommen. Standort: Bodmen, Melchenau, ca. 600 m.ü.H. QRG:...
Der Amateurfunkverein Notfunk Birs (USKA-Kollektivmitglied) hat im Auftrag des Museum Tinguely in Basel eine Themenwoche zum Thema Amateurfunk im Rahmen der...
nur noch bis Ende Monat ! USKA-Mitglieder-Aktion Die seit dem Sommer laufende Aktion für USKA-Mitglieder, hochqualitative Spektrum-Analysatoren zum ermässigten Preis...
Einladung zur Fachtagung und 48. Generalversammlung der SWISS-ARTG Samstag, 10. November 2018 In Aarau Die neuesten Informationen und evtl. Programmänderungen finden Sie unter www.swiss-artg.ch...
Öffentliche Bekanntmachung im St. Galler Amtsblatt vom 24.9.2018: «Das Elektrizitätswerk Vilters-Wangs bezieht 2'000 Smart Meter mit einer integrierten 434-MHz RF-Mesh...
Die Surplus Party findet wie gewohnt in der Mehrzweckhalle in 4800 Zofingen (JN37XG) statt. Adresse: Strengelbacherstrasse 27, 4800 Zofingen, Schweiz ...
Lebhafte Diskussion um Störungs-Ursachen und deren Behebung: EMV-Tagung der USKA. Am Samstag 9. Juni 2018 fand die EMV-Tagung der USKA...
Neue ARQ-Verfahren für Kurzwelle Um Meldungen fehlerfrei zu übermitteln, kommen im Funkverkehr nur ARQ-Verfahren in Frage. Als erstes ARQ-Verfahren...
Das 60-m-Band ist nun in Deutschland durch die "Zweite Verordnung zur Änderung der Frequenzverordnung vom 6. November 2017" auf sekundärer...
VCFe Schweiz 4 (2017) Die Veranstalter möchten mit diesem Event den Erhalt von alter Computer-Hardware und -software unterstützen, das Interesse...