Flohmarkt Sektion Thun
Am 20. April 2017 ab 20:00 Uhr findet der 25. HAM Flohmarkt von HB9T statt. Auch in diesem Jahr sind...
Am 20. April 2017 ab 20:00 Uhr findet der 25. HAM Flohmarkt von HB9T statt. Auch in diesem Jahr sind...
Am Samstag den 6. Mai 2017 werden an der ETH Zürich US-Amateurfunk Lizenzprüfungen durchgeführt. Alles wichtige zur Prüfung kann diesem...
Heute Abend wird der Amateurfunk wieder einmal einen größeren Raum im öffentlich-rechtlichen Fernsehen erhalten. Dem seit mehreren Jahren aktiven PR-Team des...
Nach der sehr erfolgreichen Lancierung des Workshops Amateurfunktechnik – eine praxisnahe Einführung , bieten Renè HB9NBG und Carine HB9FZC einen Kurs...
Die Bundesnetzagentur hat im Jahr 2016 bei 537 Internetanbietern Angebote beendet, weil die Produkte Funkstörungen und elektromagnetische Unverträglichkeiten verursachen können....
Bereits zum zweiten Mal, zusammen mit 38 weiteren YOTA Rufzeichen aus der ganzen IARU R1, waren auch in der Schweiz...
Am 1. Januar 2017 wird es eine Minute mit 61 Sekunden geben: Um 2 Uhr nachts Schweizer Zeit wird eine...
Update 30.12.2016 Am 16. November 2016 hat der Bundesrat den NaFZ 2017 angenommen. Wie das BAKOM soeben informierte, wird das...
Neue MUS-Frequenz (Morse Uebungs Sendung) Die neue MUS-Frequenz ist auf 3569 kHz verschoben worden und gilt ab sofort. Die Newcomer...
Neues 5-MHz-Band ab sofort! Der Amateurfunkdienst darf ab sofort den Frequenzbereich von 5351,5 – 5366,5 kHz nutzen. Das teilte heute...