FOSDEM’21 6&7 Feb. 2021 online
with Amateur Radio Online FOSDEM is a free event for software developers and software interested radio amateurs to meet, share...
with Amateur Radio Online FOSDEM is a free event for software developers and software interested radio amateurs to meet, share...
Amateurfunk-Prüfungen Die neuen Corona Massnahmen des Bundes haben zur Folge, dass ab sofort keine Prüfungen für das Fähigkeitszeugnis für Amateurfunk...
Examens radioamateur Les nouvelles mesures Corona édictées par le Conseil Fédéral ont pour conséquence qu’il ne sera plus possible, avec...
In nächster Zeit werdet ihr einen Brief vom BAKOM erhalten (oder habt diesen bereits erhalten), wonach eure Konzessionspflicht für den...
Nel prossimo futuro riceverete (o avete già ricevuto) una lettera dell'UFCOM in cui si dichiara che l'obbligo di concessione per...
Prochainement, vous recevrez (ou avez déjà reçu) un courrier de l’OFCOM vous informant qu’en vertu de la nouvelle loi sur...
Derzeit gibt es ein vielfältiges Ausbildungsangebot an Kursen zur Erlangung der HB3/HB9 Lizenz: Am 13.1.2021 startet bei HB9CL im Oberaargau...
Kurs-Ausschreibung der USKA Academy Titel Antennen im 21. Jahrhundert für den Funkamateur Untertitel Antennen und Wellenausbreitung: Das Thema bei Funkamateuren Termin...
Kurs-Ausschreibung der USKA Academy Titel Smithdiagramm und Netzwerkanalysator Untertitel Anpassen -- aber wie? Termin 20.02.2021 08:30 – 17:00 Referent Prof. Dr.-Ing....
Mit der USKA-eigenen Videokonferenz-Plattform (BBB=BigBlueButton.org) lassen sich Gemeinschaften («Communities») einrichten und pflegen. Eine bereits bestehende «Community» bilden die Schweizer Funkamateure...