Es’hail-2 hat den Betrieb für Amateure aufgenommen
Wie in verschiedenen Quellen zu lesen war hat der Es’hail-2 Satellit den Amateur-betrieb aufgenommen. Auf https://eshail.batc.org.uk/nb/ kann man die ersten Aktivitäten...
Wie in verschiedenen Quellen zu lesen war hat der Es’hail-2 Satellit den Amateur-betrieb aufgenommen. Auf https://eshail.batc.org.uk/nb/ kann man die ersten Aktivitäten...
Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Musegg in Luzern erhalten mit technischer Unterstützung der Zentralschweizer Funkamateure die Gelegenheit, den kanadischen Astronauten...
Bericht von Martin Leicht HB9EWL (VHF-Contest-Manager USKA) Zur Erinnerung: Über das Jahr verteilt – vom März bis November - werden...
In der Schweiz ist ist für den Betrieb von Sendeanlagen auf 2,4 GHz eine Sonderbewilligung der BAKOM erforderlich. Die USKA hat...
Die Resultate vom VHF/UHF/Microwaves-Contest vom Oktober mit Korrekturen für September sind jetzt online! Link: https://uska.ch/amateurfunkpraxis/wettbewerbe-und-diplome/schweizer-contest-uhfvhf/ Dank an Martin HB9EWL für die...
Bei der Auswertung zum September-Contest kam es zu einer Verwechslung bei der Wertungsgruppe, weshalb das Log von HB9DTX in der falschen...
Die Resultate vom VHF/UHF/Microwaves-Contest bis September sind jetzt online! Link: https://uska.ch/amateurfunkpraxis/wettbewerbe-und-diplome/schweizer-contest-uhfvhf/ Dank an Martin HB9EWL für die Übernahme der Contest-Auswertung
Einladung zur Fachtagung und 48. Generalversammlung der SWISS-ARTG Samstag, 10. November 2018 In Aarau Die neuesten Informationen und evtl. Programmänderungen finden Sie unter www.swiss-artg.ch...
Korrektur 50 MHz Contest Für den 50MHz-Contest ist scheinbar ein Log nicht angekommen. Nach der Veröffentlichung der Auswertung hat der betreffende...
Die Resultate vom 50 MHz-Contest vom Juni sind jetzt online! Link: https://uska.ch/amateurfunkpraxis/wettbewerbe-und-diplome/schweizer-contest-uhfvhf/ Danke an Martin HB9EWL für die Übernahme der Contest-Auswertung