FACB startet Kurs
Am Samstag, den 12. August, pünktlich um 9 Uhr, haben 22 Teilnehmer im Raum 114 des Gymnasiums Muttenz den Vorbereitungskurs des...
Am Samstag, den 12. August, pünktlich um 9 Uhr, haben 22 Teilnehmer im Raum 114 des Gymnasiums Muttenz den Vorbereitungskurs des...
Erfolge beim CW-Kurs 2017 von HB9LU Am letzten Kursabend durften wir unserem CW- Kursteilnehmer, Marco HB9ZCW das HTC- Telegrafie- Diplom...
"DMR – Seminar für Anfänger" Die USKA Sektionen HB9LU, HB9RF und HB9CF führen in Zusammenarbeit mit Philipp HB9TQJ und Beni...
Nach der sehr erfolgreichen Lancierung des Workshops Amateurfunktechnik – eine praxisnahe Einführung , bieten Renè HB9NBG und Carine HB9FZC einen Kurs...
Neue MUS-Frequenz (Morse Uebungs Sendung) Die neue MUS-Frequenz ist auf 3569 kHz verschoben worden und gilt ab sofort. Die Newcomer...
Wir gratulieren 13 neuen HB9-Lizenz Inhabern. 1 Teilnehmerin und 12 Teilnehmer haben am 28.11.16 in Muttenz die Bakom-Prüfung bestanden. Sie...
Die USKA Sektion Farnsburg schreibt für 2017 wieder ein CW-Kurs aus. Kurstyp Morsekurs 2017 Beginn Montag 6. Febr. 2017...
Der HB9-Amateurfunkkurs des Funk-Amateur-Club Basel FACB feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Im Jahr 2005 startete der erste FACB HB9-Kurs...
René HB9NBG und Carine HB9FZC bieten Möglichkeiten zur praxisbezogenen Weiterbildung an, speziell zugeschnitten für Neueinsteiger nach der Lizenzprüfung. Bitte beachten...
Am Samstag, 13 August 2016 beginnt wiederum ein Ausbildungskurs zur Erlangung der HB9-Lizenz im Gymnasium Muttenz. Er steht, wie immer,...